Papierpreise und Ihre Einflussfaktoren
Nachfolgende Faktoren tragen dazu bei, dass die Papierpreise stets und teilweise unvorhersehbar sinken oder steigen.

Umorientierung: Die Zunahme von Online-Shops steigert die Nachfrage nach Verpackungen.
Steigende Energiepreise führen zu höheren Transportkosten.
Welchselkurse: Die Schweiz kauft auf dem europäsischen Markt ein – Rohstoffe werden in US-Dollar gehandelt.
Rohstoffknappheit: Wegen des vermehrten Einsatzes von Zellstoff in z. B. in Windeln und Textilien müssen neue Zellstoffwerke gebaut werden. Deren Bau inklusive dazugehöriger Infrastruktur ist mit hohen Investitionen verbunden, die sich auf Angebot und Nachfrage auswirken.
Die Schliessung von Fabriken oder Stilllegungen von Maschinen führen zu Ausverkäufen bei bestehenden Fabriken und zu längeren Lieferfristen.
Wegen schwankender Wechsel- kurse wird die Lieferstrategie angepasst: Das Papier wird aufgrund vorteilhafterer Kurse in die USA und nach Asien verkauft statt innerhalb Europas.
Die Zeichen für umweltfreundliches Papier

FSC-Zertifikat
Das Zertifikat für die Sicherung der nachhaltigen Waldnutzung.

Blauer Engel
Ein Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte.

Nordic Swan
Das nordische Zeichen für umweltfreundliche Produkte.
Quellen
Die oben aufgeführten Informationen wurden anhand von folgenden Websites und Statistiken zusammengestellt:
Unsere Papierexperten
Gerne beraten unsere Papierexperten Sie rund um das Thema Druck und zeigen Ihnen die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse oder unterstützen Sie bei der Suche nach einem Alternativpapier.