Mitgliedschaften

Berner KMU
Der Dachverband der Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) im Kanton Bern. Als grösster Wirtschaftsverband des Kantons ist er ein massgebender Faktor in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Berner Kunstfonds
1993 wurde der Berner Kunstfonds durch den Verein der Freunde Kunstmuseum Bern, die Bernische Kunstgesellschaft und die Kunsthalle Bern gegründet, um die Beziehung zu Mäzenen und Sponsoren auf privatwirtschaftlicher Basis zu intensivieren und zu koordinieren.

Flughafenregion Zürich
Ein branchen- und regionenübergreifendes Wirtschaftsnetzwerk für Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik, das von 10 Mitgliedsgemeinden, 12 Verbänden und 290 Unternehmen getragen wird
Mehr dazu

Fokus Bern
Eine Initiative, die von verschiedenen Unternehmern ins Leben gerufen wurde, um den Standort Bern zu stärken

Handels- und Industrieverein des Kantons Bern
Eine staatlich unabhängige Organisation des Kantons Bern mit Mitgliedern aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistung

Klimaplattform der Wirtschaft
Die Klimaplattform der Wirtschaft ist ein gleichberechtigtes Netzwerk von Unternehmen, Wirtschaftsvereinen und der öffentlichen Hand, das sich im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Raum Bern engagiert. Die Unternehmen tragen aktiv zur Absicht der Stadt Bern bei, den CO2-Ausstoss und den Verbrauch fossiler Energie bis ins Jahr 2025 um 30 Prozent gegenüber 2006 zu senken.

Schweiz Tourismus
Dachorganisation für die tourismuspolitischen Interessen und Zielsetzungen des Schweizer Tourismus und von dessen Leistungsträgern

Schweizerischer Arbeitgeberverband
Der Verband der Schweizer Arbeitgeber in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit vertritt über 100 000 Unternehmen mit rund 1,8 Millionen Arbeitnehmenden aus allen Wirtschaftssektoren.

Suite 150
Von der «Handelszeitung» gegründeter Klub der ältesten Unternehmen in der Schweiz

swissICT
Als Non-Profit-Organisation repräsentiert der Fachverband die Branche der Informations- und Kommunikationstechnik in der Schweiz.

Swiss Venture Club (SVC)
Non-Profit-Verein für Firmen und Einzelpersonen. Schafft als Austauschplattform für Praktiker den Nährboden für erfolgreiche Ideen und Geschäftsmöglichkeiten und bietet damit einen Mehrwert für KMU. Die Stämpfli AG unterstützt den SVC als Kommunikationspartnerin.

Thuner Ethik-Forum
Engagement für ein wettbewerbsorientiertes Unternehmertum mit sozialer Verantwortung

TYPO3 Association
Ein gemeinnütziger Verein, der via Mitgliederbeiträge und Spenden, Gelder für die Entwicklung der Open-Source-Software TYPO3 CMS generiert

Verbandsmanagement Institut (VMI) der Universität Fribourg
Institut der Universität Fribourg, das Managementkompetenz für Verbände und andere private Non-Profit-Organisationen (NPO) entwickelt. Grundlage dafür bildet wissenschaftliche Forschung, aber auch der Dialog mit über 400 NPO aus der Schweiz, Österreich und Deutschland. Die Stämpfli AG unterstützt das VMI als Förderer.